Stadtjugendring

Mobile Spielplatzbetreuung

Nachhaltige Projekte

Im Jahr 2024 konzentrierte sich die mobile Spielplatzbetreuung im Rahmen des Kumasta-Projekts "Kleine Füße - Große Spuren" auf nachhaltige Aktionen und Angebote, die nicht nur das körperliche, sondern auch das seelische Wohlbefinden der Kinder fördern. Ziel war es, die Kinder für die Themen Umweltbewusstsein, gesunde Ernährung und den verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen zu sensibilisieren. Ein zentrales Thema im Jahr 2024 war das gesunde Kochen: Bei regelmäßigen Kochaktionen auf den Spielplätzen konnten die Kinder unter  fachkundiger Anleitung einfache, gesunde und leckere Rezepte zubereiten. Dabei wurde großer Wert auf saisonale, regionale und biologische Zutaten gelegt, um das Bewusstsein für die Herkunft von Lebensmitteln zu schärfen und gesunde Ernährungsgewohnheiten zu fördern. Ein weiteres Highlight des Jahres war der Besuch eines Demeter-Bauernhofes. Ziel war es, den Kindern die Bedeutung von biologischer Landwirtschaft und nachhaltiger Produktion näher zu bringen. Auf dem Hof konnten die Kinder hautnah erleben, welche Prinzipien hinter dem Demeter-Siegel stehen, um so ein praktisches Verständnis für ökologische Landwirtschaft und nachhaltige Lebensmittel zu vermitteln. Mit dem Bund Naturschutz waren wir am Kaiserweiher beim "Frösche retten", lernten viel über Mülltrennung und Recycling, bastelten mit Naturmaterialien - was den Kindern den Wert natürlicher Ressourcen näher brachte. Im Jahr 2024 konnte die mobile Spielplatzbetreuung das Interesse der Kinder für nachhaltige Themen wecken und ihr Bewusstsein für ökologische Zusammenhänge schärfen. Die positive Resonanz von Kindern und Eltern zeigt, dass solche Projekte einen echten Mehrwert bieten und auch im kommenden Jahr weiter ausgebaut werden sollen.

"Kleine Füße - Große Spuren"

Deine Ansprechpartner:innen

Monika Simnacher

Mobile Spielplatzbetreuung
Details
Turnerstraße 10
87600 Kaufbeuren
Telefon
01725275669