Stadtjugendring

JuZe Kaufbeuren

Leitungswechsel im Jugendzentrum Kaufbeuren – Ein neues Kapitel seit Mai 2024

Nach zwölf Jahren voller Engagement und Leidenschaft verabschiedete sich Uwe Sedlacek im Mai 2024 in den wohlverdienten Ruhestand. Über ein Jahrzehnt lang hat er das Jugendzentrum geprägt, war stets für die Jugendlichen da und hat sich mit voller Hingabe für ihre Anliegen eingesetzt. Sein unermüdlicher Einsatz, seine Offenheit und seine Fähigkeit, jungen Menschen zuzuhören und ihnen einen sicheren Raum zu bieten, haben das JuZe KF über die Jahre zu dem gemacht, was es heute ist. Die Nachfolge trat Tamy Dantinger an, die bereits seit vielen Jahren im Jugendzentrum tätig ist und die Strukturen, die Jugendlichen und die Herausforderungen bestens kennt. Ihr Engagement und ihre Erfahrung machen sie zur idealen Besetzung, um die Arbeit von Uwe fortzuführen und das JuZe weiterhin als lebendigen Treffpunkt für Jugendliche zu gestalten. Zudem erhielt das Team Verstärkung: Seit November 2024 ergänzt Michael Stelzmüller das Team um Tamy und Lukas. Mit frischen Ideen und neuer Energie wird er dazu beitragen, das Jugendzentrum weiterzuentwickeln und neue Impulse in der offenen Jugendarbeit zu setzen.
Der Leitungswechsel markiert nicht nur den Abschied eines geschätzten Wegbegleiters, sondern auch den Aufbruch in eine neue Ära. Die Werte und Strukturen, die Uwe mit aufgebaut hat, bleiben bestehen. Gleichzeitig bringen Tamy, Lukas und Michael neue Perspektiven ein, um das Jugendzentrum weiterhin als offenen, unterstützenden und inspirierenden Raum für Jugendliche zu gestalten.
Das JuZe-Team bedankt sich herzlich bei Uwe für seinen unermüdlichen Einsatz und freut sich darauf, gemeinsam mit den Jugendlichen die Zukunft des Hauses weiter zu gestalten.


Uwe- ein Meister der Mimik 

Experimentelles Konzert im JuZe: Fliegende Haie, STACK und Blue Thumb auf der Bühne

Im Februar 2024 lud das Jugendzentrum Kaufbeuren zu einem besonderen Konzertabend ein. Mit den Fliegenden Haien, einer Electro-Pop-Band aus München/Augsburg, und STACK, einer Dorfpunk-Band aus dem Ries, sollte ein neues musikalisches Konzept ausprobiert werden. Ziel war es, verschiedene Musikstile zusammenzubringen und dem Publikum ein abwechslungsreiches Programm zu bieten.
Nachwuchsband Blue Thumb eröffnet den Abend
Den Auftakt machte die Nachwuchsband „Blue Thumb“, die als Vorgruppe auftrat. Die jungen Musiker, die regelmäßig im hauseigenen Bandübungsraum proben, nutzten die Gelegenheit, Bühnenerfahrung zu sammeln und ihre Songs live zu präsentieren. Für sie war es ein wichtiger Schritt in ihrer musikalischen Entwicklung.
Fliegende Haie und STACK – Zwei besondere Live-Acts
Fliegende Haie überzeugten mit ihrer einzigartigen Mischung aus Hyperpop, Trap und Hardtekk und einer energiegeladenen Performance, die das Publikum in ihren Bann zog.
STACK, bekannt für ihren „Village-Punk“-Stil, lieferten eine mitreißende Show und brachten ihre Mischung aus Pop-Punk und Rap-Elementen auf die JuZe-Bühne.
Ein Abend voller Musik und Erfahrung
Obwohl die Zuschauerzahl hinter den Erwartungen blieb, tat das der Stimmung keinen Abbruch. Die Bands und das Publikum machten das Beste aus dem Abend, und für alle Beteiligten war es ein wertvolles Erlebnis. Das Konzert zeigte, dass das JuZe offen für neue Konzepte ist und jungen Musiker:innen die Möglichkeit bietet, sich auf der Bühne zu erproben.
Der Abend bleibt als spannendes Experiment in Erinnerung und unterstreicht die Offenheit des Jugendzentrums für musikalische Vielfalt und kreative Veranstaltungsformate.


Blue Thumb

 

50 Jahre Jugendzentrum Kaufbeuren – Ein halbes Jahrhundert für die Jugend

2024 war ein besonderes Jahr für das Jugendzentrum Kaufbeuren: Wir feierten unser 50-jähriges Bestehen! Seit fünf Jahrzehnten ist das JuZe ein zentraler Treffpunkt für junge Menschen – ein Ort des Austauschs, der Gemeinschaft und der Entwicklung. Hier wurden Freundschaften geschlossen, Talente entdeckt und unzählige Erinnerungen geschaffen. Dieses Jubiläum war eine wunderbare Gelegenheit, um gemeinsam mit Jugendlichen, ehemaligen Besucher:innen, Unterstützer:innen und der Stadtgesellschaft auf unsere Geschichte zurückzublicken und in die Zukunft zu schauen.
Vom 16. bis 20. April 2024 stand das Jugendzentrum ganz im Zeichen des Jubiläums. Die Feierlichkeiten boten ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl nostalgische als auch moderne Elemente vereinte. An fünf Abenden feierten wir mit Musik aus verschiedenen Jahrzehnten: eine 70er/80er-Party, eine 90er-Party und eine 2000er-Party sorgten für ausgelassene Stimmung und luden dazu ein, die größten Hits der jeweiligen Epochen neu zu erleben.
Ein besonderes Highlight war der Festakt mit einem unterhaltsamen JuZe-Quiz, bei dem Besucher:innen ihr Wissen über die Geschichte des Jugendzentrums testen konnten. Während der gesamten Woche wurden auf großen Leinwänden entlang von Bauzäunen Bilder aus fünf Jahrzehnten JuZe-Geschichte präsentiert – eine eindrucksvolle Zeitreise durch die Entwicklung des Hauses und die vielen jungen Menschen, die hier ihre Zeit verbracht haben.
Den krönenden Abschluss der Jubiläumswoche bildete das Konzert der Band „Stepfather Fred“, die ihre musikalischen Wurzeln im Jugendzentrum hat. Für viele Besucher:innen war es ein bewegender Moment, die Band an ihrem alten Probenort wieder live zu erleben. Die mitreißende Performance sorgte für einen unvergesslichen Ausklang der Festwoche.
Neben den Feierlichkeiten bot die Jubiläumswoche eine Gelegenheit für Begegnungen zwischen verschiedenen Generationen. Ehemalige Besucher:innen tauschten Erinnerungen mit den Jugendlichen von heute aus und erlebten, wie sich das Jugendzentrum über die Jahre entwickelt hat.
Blick in die Zukunft – Was bleibt, was kommt?
Das 50-jährige Bestehen war nicht nur ein Rückblick, sondern auch ein wichtiger Meilenstein für die Zukunft. Das Jugendzentrum bleibt ein Ort der Begegnung, Kreativität und Unterstützung. Mit frischen Ideen, neuen Projekten und einem engagierten Team werden wir auch in den kommenden Jahren jungen Menschen Raum zur Entfaltung bieten. Wir freuen uns auf viele weitere Jahre voller Begegnungen, Projekte und Gemeinschaft!


Oberbürgermeister Stefan Bosse überreicht ein Geschenk der Stadt Kaufbeuren

 

Action Days: Spannende Ausflüge ins Countdown Königsbrunn

Im Juli und November 2024 unternahm das Jugendzentrum zwei aufregende Ausflüge ins Countdown Landsberg. Dort stellten sich die Jugendlichen gemeinsam den Herausforderungen verschiedener Escape Rooms und erlebten spannende Abenteuer.
Die beiden Action Days boten nicht nur Nervenkitzel, sondern förderten auch Teamgeist und Problemlösungsfähigkeiten. Aufgrund des positiven Feedbacks bleibt die Möglichkeit offen, auch in Zukunft weitere Ausflüge dieser Art zu planen.
Die Jugendlichen konnten in den Escape Rooms ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und sich in spannenden Szenarien ausprobieren. Teamarbeit, logisches Denken und Kreativität waren gefragt, um die Herausforderungen zu meistern. Besonders die Atmosphäre der Räume und die realistischen Rätsel sorgten für Begeisterung. Die Teilnehmenden hatten nicht nur Spaß, sondern konnten auch wertvolle Erfahrungen sammeln, die sie für zukünftige Herausforderungen stärken.
Die Planung und Umsetzung der Action Days waren ein voller Erfolg. Dank der Unterstützung durch die Förderprojekte konnte das Jugendzentrum den Jugendlichen diese besonderen Erlebnisse ermöglichen. Die positiven Rückmeldungen zeigen, dass solche Ausflüge eine Bereicherung sind. Daher wird bereits über weitere spannende Aktivitäten nachgedacht, um den Jugendlichen auch in Zukunft abwechslungsreiche und lehrreiche Erlebnisse zu bieten.


Das sinkende Schiff erfolgreich verlassen

 

Wiederbelebung des SJR-Containers am DAV-Gelände

Im Sommer 2024 konnte der SJR-Container am DAV-Gelände in Kaufbeuren dank des Engagements zweier Ehrenamtlicher wieder regelmäßig in Betrieb genommen werden. Als Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche bietet der Container die Möglichkeit, Getränke zu kaufen und Spielsachen auszuleihen, um die Zeit im Freien aktiv zu gestalten. Die Nutzung konzentriert sich vor allem auf den Außenbereich, wo sich die Kinder und Jugendlichen bei schönem Wetter aufhalten. Unsere freiwilligen Helfer sind regelmäßig vor Ort, um die Ausleihe zu betreuen und eine Ansprechperson für die jungen Besucher:innen zu sein. Durch die ehrenamtliche Unterstützung konnte der Container wieder zu einem wertvollen Angebot für die offene Kinder- und Jugendarbeit werden. Die Wiederbelebung zeigt, wie wichtig solche niedrigschwelligen Treffpunkte für junge Menschen Sind und welchen positiven Einfluss sie auf das gemeinschaftliche Leben haben.
Das Jugendzentrum Kaufbeuren bedankt sich ganz herzlich bei den ehrenamtlichen Helfern, die mit ihrem Einsatz dazu beigetragen haben, den SJR-Container am DAV-Gelände als Treffpunkt für Kinder und Jugendliche zu erhalten.

 

Heavy XMas: Traditionelles Metal-Konzert im Jugendzentrum

Am 25. Dezember 2024 fand erneut das Heavy XMas Konzert im Jugendzentrum statt. Dieses traditionsreiche Event ist längst eine feste Institution und trägt maßgeblich zur musikalischen Kulturszene in Kaufbeuren bei.
Auch in diesem Jahr bot das Konzert ein starkes Line-up mit Sweeping Death und Processor, die mit brachialen Riffs und energiegeladenen Performances das Publikum begeisterten. Die Besucherinnen und Besucher konnten sich auf ein intensives Live-Erlebnis freuen, das die besondere Atmosphäre der Metal-Szene ins Juze brachte. Von dröhnenden Gitarren bis hin zu mitreißenden Drums – die Bands lieferten eine beeindruckende Show.
Das Heavy XMas Konzert hat sich über die Jahre zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Kulturprogramms des Jugendzentrums entwickelt. Es verbindet Musikbegeisterte aus der Region und sorgt jedes Jahr für ein besonderes Highlight in der Weihnachtszeit. Die langjährige Tradition zeigt, wie wichtig diese Veranstaltung für die lokale Musikszene ist. Das Juze bietet damit nicht nur eine Plattform für talentierte Bands, sondern schafft auch einen einzigartigen Treffpunkt für Metal-Fans.
Aufgrund der positiven Resonanz steht fest: Auch im nächsten Jahr wird die Tradition fortgesetzt. Das Heavy XMas bleibt ein fester Bestandteil der alternativen Kulturszene in Kaufbeuren und wird weiterhin für unvergessliche Abende sorgen.

Besinnliche Töne zur Weihnachtszeit (Foto: Peter Ernszt)

Deine Ansprechpartner:innen

Jugendzentrum Kaufbeuren

Di.-Do. 15:30-20:00, Fr. 15:30-22:00, Sa. 15:00-22:00
Öffnungszeiten:
Details
Hauberrisserstraße 8
87600 Kaufbeuren
Telefon
08341 437-285