
Der Stadtjugendring Kaufbeuren sucht ab sofort eine
Erzieher*in, eine pädagogische Hilfskraft oder eine anderweitig erfahrene Kraft
mit der unbedingten Bereitschaft zur Arbeit mit jungen Mädchen und Frauen mit Fluchterfahrung, die die Leitung unseres Projektes „Mit Mädchen- und Frauenpower zur Integration“, gefördert durch die Aktion Mensch, übernimmt. Dafür stehen 10 Wochenstunden zur Verfügung.
Der SJR Kaufbeuren ist ein Träger der Jugendarbeit in Kaufbeuren. Zu unseren Kernaufgaben zählen der Betreib von zwei Jugendhäusern, einer Jugendkultureinrichtung, mobiler Einheiten im Stadtgebiet sowie das Organisieren und die Durchführung von Ferienprogrammen und Ferienbetreuungen. Darüber hinaus ist der SJR Kaufbeuren Kooperationspartner diverser Schulen und ist im Bereich der gebundenen Ganztagsklassen, der offenen Ganztagsklassen und der Mittagsbetreuung aktiv.
Im Projekt geht es um die gezielte Förderung von geflüchteten jungen Mädchen und Frauen und Mädchen vorwiegend aus arabischen und afrikanischen Ländern. Die Förderung umfasst die Bereiche Pflege des frauenspezifischen Brauchtums, Aufklärungsarbeit, Angebote und Beratungen, Integration und Teilhabe, Fertigkeiten außerhalb des Gendergedanken. Dazu stehen Räumlichkeiten im Jugendzentrum in Kaufbeuren zur Verfügung.
Wir suchen:
- Eigenständige, gefestigte Persönlichkeit
- Positive Einstellung zu Menschen aus anderen Kulturen
- Einfühlungsvermögen in die besondere Situation geflüchteter Menschen
- Wertschätzender und respektvoller Umgang mit Menschen
- Spricht idealerweise arabisch, syrisch oder afghanisch
- Erfahrungen in der Jugendarbeit wären hilfreich
- Grundsätzliche Bereitschaft sich auf junge Menschen einzulassen
- Kann andere Menschen begeistern und motivieren.
Wir bieten:
- ein abwechslungsreiches und gestaltbares Arbeitsfeld
- Raum für eigene Ideen und Vorstellungen
- Vergütung nach dem TVöD
- Teamarbeit mit engagierten Kollegen
- fachliche Begleitung
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte senden Sie diese bis 05.04.2021 an bewerbung (at) sjrkf.de.
Für weitere Informationen steht Ihnen Uwe Sedlacek unter 08341/437285 zur Verfügung.